Eine Führungskraft der heutigen Zeit zu sein, ist mit gesellschaftlicher Verantwortung und diversen Herausforderungen verbunden.

Mit der Übernahme dieser Rolle, stellen sich viele Führungskräfte diesen Herausforderungen und wachsen auch an ihnen. Oftmals kommen allerdings auch die engagiertesten Führungskräfte an ihre Grenzen, die sie so alleine nicht mehr bewältigen können, unter anderem bei:

  • Herausforderungen in der Mitarbeiterführung
  • Herausforderungen mit Vorgesetzten
  • Herausforderungen in der Unternehmensorganisation
  • Herausforderungen beim Absatz von Produkten bzw. Dienstleistungen
  • Unklarheit wie neue Vision / neue Idee in der Organisation umgesetzt werden kann

Mithilfe der Aufstellungsarbeit* sowie weiterer Coaching-Methoden wird mehr Klarheit darüber erlangt, wo und in welcher Weise die veralteten Strukturen noch wirken (auch in mir als Führungskraft) und wie diese mit Strukturen und Verhaltensweisen ersetzt werden können, die die Umsetzung einer Friedenskultur im Unternehmen begünstigen.

* Die Aufstellungsarbeit ist eine Methode, durch die unbewusste Vorgänge im Inneren eines Menschen oder eines Systems zum Vorschein kommen. Praktisch gesehen, wird eine Problemstellung aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, indem sich entweder die Klienten oder die Aufstellungsleitung in die unterschiedlichen Rollen begeben. Das Ziel der Aufstellung ist zum Einen das Bewusstmachen der Dynamiken im System und zum Anderen das Anbieten von Lösungsansätzen.

Die Investition für eine 1:1 Coaching-Sitzung von 90 Minuten beträgt:

290 EUR zzgl. USt

Um herauszufinden, ob ein Führungskräfte-Coaching für Sie in Frage kommt, buchen Sie bitte ein telefonisches Erstgespräch.